Inhaltsverzeichnis:

In einem neuen Film von Amy Gwatkin enthüllen wir die dunklere Seite der Londoner Herrenmode und die Leiden eines verlorenen Weihnachtsfestes
Während einige von uns noch immer mit verschlafenen Augen in Erinnerungen an Weihnachten und Neujahr schweifen, verleihen Londons Designer für Herrenmode ihren AW14-Kollektionen den letzten Schliff. „London Collections: Men“startet am Montag und „The Shows That Stole Christmas“stellt vier Designer und ihre Erfahrung in einer der hektischsten Zeiten des Jahres vor.
Obwohl äußerlich glänzend, kommt jede Runde von Womenswear-Shows, die wir durchlaufen, in einer Staubwolke an, die von den vorangegangenen Menswear-Kollektionen aufgewirbelt wird. Es ist die harte Realität der Modebranche: schnelllebige Saisons, das Aufeinanderprallen von Damen- und Herrenmode und jene Designer, die edel versuchen, die Kluft zu überbrücken, indem sie beide zusammen zeigen. Aber einer der traurigsten Aspekte ist die missliche Lage, die dieses Timing für unsere Herrenmode-Designer zu Weihnachten mit sich bringt, die gezwungen sind, während der Weihnachtszeit ununterbrochen zu arbeiten, um ihre Frist für die Januar-Kollektionen einzuh alten.
Gibt es immer noch keine Lösung? Zuvor hatte die Londoner Herrenmode einen einzigen Tag am Ende der Damenmodewoche zu zeigen – die selbst mit dem Beginn von Mailand kollidierte. Seitdem die Herrenmode in London eine eigene, eigenständige Modewoche erh alten hat, boomt sie massiv, aber das sollte nicht zu Lasten der Designer gehen, die dies ermöglichen. Obwohl man nicht argumentieren kann, dass Damenmode-Designer nicht auch während der Feiertage arbeiten, sind es die Herrenmode-Designer, die ihre festliche Jahreszeit wirklich verdunkeln und ihre Kollektionen durch den drohenden Ansturm ihrer zweimal jährlich stattfindenden Glanzzeit in Gefahr bringen.
Das Problem wird durch die Tatsache verschärft, dass in den letzten Jahrzehnten viele wichtige Modehersteller ihre Türen geschlossen haben, wodurch ein Großteil des wertvollen handwerklichen Wissens, auf dem die Londoner Modeindustrie aufgebaut wurde, nicht mehr verfügbar ist. Und diejenigen, die über Weihnachten bleiben, schließen die Ressourcen und machen es den Designern nahezu unmöglich, rechtzeitig eine Kollektion zu produzieren. Die Londoner Herrenmode als Industrie hat sich einen guten Ruf für furchtlose Kreativität und aufrichtige Handwerkskunst im Angesicht des harten Wettbewerbs der Kunstfertigkeit aus den großen Modestädten weltweit aufgebaut. Unsere Designer nehmen ihre globalen Inspirationen und verwandeln sie in aufregende Kollektionen, die einen anh altenden internationalen Dialog anregen. Aber sollte eine bloße Frage der Daten zum Opfer einer der wertvollsten Zeiten des Jahres werden?